/ 6
Best.-Nr.: 7383
Titel: Die Stubaitalbahn - Chronik eines jahrzehntelangen technischen Experiments (Wieder Exemplare lagernd!)
Autor: Pramstaller, W.
Verlag: Tiroler MuseumsBahnen
Lieferbar seit: 02.04.2025
Erschienen: 2024
Kurztext: Pünktlich zum 120 Jahre Jubiläum der Stubaitalbahn, erscheint eine neue Chronik zur deren Geschichte. Das Buch umfasst 240 Seiten, ca. 200 z.T. bisher unveröffentlichte Bilder, Tabellen, Skizzen und Pläne. Format A4, farbiger Einband, zahlreiche Abbildungen.
Best.-Nr.: 7383
Typ: Buch
Preis: 33,00

Best.-Nr.: 7415
Titel: Die Zillertalbahn im Bild - gestern und heute
Autor: Patrick Van Brusselen
Verlag: Eigenverlag
Lieferbar seit: 01.04.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Zunächst wird der einzigartige Charakter des Bahnhofs Jenbach als Eisenbahnknotenpunkt mit 3 ver-schiedenen Spurweiten hervorgehoben, dann werden alle Dampflokomotiven, Diesellokomotiven und Triebwagen vorgestellt, die heute auf der Zillertalbahn fahren oder in der Vergangenheit im Einsatz waren. Schließlich wird die Strecke von Jenbach bis zum Endpunkt Mayrhofen anhand von meist ganzseitigen Fotos und Bahnhofsskizzen mit Begleittexten Schritt für Schritt beschrieben. Um das Ganze abzurunden, findet man am Ende des Buches eine Triebfahrzeugstatistik sowie eine Auswahl von alten und neuen Fahrplänen und Fahrkarten. Hardcover, 204 Seiten.
Best.-Nr.: 7415
Typ: Buch
Preis: 43,00

Best.-Nr.: 7416
Titel: DVD-Lokorama - Wackelstein-Express (Aktionspreis!)
Autor:
Verlag: Bahnorama
Lieferbar seit: 01.04.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Im niederösterreichischen Waldviertel bietet der Wackelsteinexpress eine Nostalgiereise auf schmaler Spur. Auf einer Länge von 13 km verkehren historische Museumszüge mit Dieselloks aus den 1930er Jahren. Neben den regelmäßig verkehrenden Planzügen gibt es auch Themenzüge die vom Osterhasen- bis zum Nikolauszug die ganze Saison über unterschiedliche Highlights bieten. Die Fahrt mit der Lok 2091.02 wurde am 11.05.2024 aufgezeichnet.
Best.-Nr.: 7416
Typ: DVD
Preis: 24,90

Best.-Nr.: 7414
Titel: Aktuelle Hefte - April 2025
Autor:
Verlag: Diverse
Lieferbar seit: 29.03.2025
Erschienen: 2025
Kurztext:
Best.-Nr.: 7414
Typ: Buch
Preis:

Best.-Nr.: 7413
Titel: Die Geschichte der französischen Kampfjets
Autor: Thiesler, Heiko
Verlag: Motorbuch Verlag
Lieferbar seit: 28.03.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Namen wie Mystere, Mirage oder Rafale stehen für leistungsfähige Kampfjets, die nach dem Zweiten Weltkrieg die beispiellose Wiederauferstehung der französischen Luftfahrtindustrie aufzeigen. Die Rafale als Gegenstück zum Eurofighter gehört aktuell zu den leistungsstärksten Typen überhaupt. Der Weg dorthin war geprägt von Innovation und Mut, bis in die 1960er Jahre schien es keine konzeptionellen Limits zu geben. Ein geschichtlicher Abriss beleuchtet in diesem Buch einige der bizarren Versuchsmaschinen und stellt die nachfolgend in Dienst gestellten Einsatzflugzeuge detailliert vor. Erstmals dokumentiert eine deutschsprachige Publikation dieses Thema umfassend, brilliert mit zahlreichen Informationen, knapp 290 Fotos, 34 erstklassigen Risszeichnungen und 38 farbigen Profilbildern.
Best.-Nr.: 7413
Typ: Buch
Preis: 41,10

Best.-Nr.: 7411
Titel: Die Type L4/L der Wiener Verkehrsbetriebe
Autor: Pospichal, Josef
Verlag: Bahnmedien.at
Lieferbar seit: 27.03.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Zu einem Zeitpunkt, als es schon vierachsige Großraumwagen und sechsachsige Gelenkwagen gab, also um das Jahr 1960, war man in Wien gezwungen, alte Wagen, die zum Teil schon 60 Jahre in Betrieb waren , zu ersetzen. Die Wahl fiel auf relativ preisgünstige zweiachsige Wagen, die sich zu Dreiwagen-Garnituren zusammenstellen ließen. Dieser Bildband zeigt Fotos von allen 110 Wagen der Type L4 (L) mit den Nummern 501 – 610 im Einsatz auf vielen unterschiedlichen Linien an ausgesuchten Fotostellen der österreichischen Hauptstadt. 132 Seiten im Format 240 x 205 mm enthalten 127 Farb- und SW-Aufnahmen.
Best.-Nr.: 7411
Typ: Buch
Preis: 39,00

Best.-Nr.: 7410
Titel: Die ÖBB-Reihe 78
Autor: Blieberger; Pospichal;
Verlag: Bahnmedien.at
Lieferbar seit: 27.03.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Die veränderten Verkehrsverhältnisse der Ersten Republik begünstigten die Beschaffung von Tenderlokomotiven. Die vielseitige Verwendbarkeit und die guten Betriebsergebnisse der Reihe 629 (spätere ÖBB-Reihe 77), ursprünglich eine Konstruktion der Südbahngesellschaft, ermutigten die BBÖ, diese Reihe für größere Leistungsfähigkeit weiter zu entwickeln. Gegenüber der Reihe 629 erbrachte die Reihe 729 etwa 30% mehr an Leistung, womit die 729er sogar die Reihe 310 leistungsmäßig übertraf. Zwischen 1931 und 1936 nahmen die BBÖ 16 Exemplare in Betrieb. Weitere zehn wurden bestellt, aber erst von der Deutschen Reichsbahn übernommen, welche die Gesamtheit der Maschinen als 78 601 bis 626 einordneten. Alle 26 Fahrzeuge dieser Bauart kamen zu den ÖBB und hießen ab 1953 78.601 – 626. Wir konnten in diesem Bildband auf viele Aufnahmen von Franz Kraus, Harald Navé sowie Gerhard und Alfred Luft zurückgreifen. Folgen Sie uns in die Spätzeit der Dampftraktion, und genießen Sie das Flair des Bahnbetriebs in den 1950er und 1960er Jahren. 120 Seiten im Format 240 x 205 mm enthalten 116 Farb- und SW-Aufnahmen.
Best.-Nr.: 7410
Typ: Buch
Preis: 39,00

Best.-Nr.: 7412
Titel: Elektrolokomotiven der ÖBB, Teil 1 - Die Reihen 1010 bis 1144.200
Autor: Beier; Semlegger; Siegl; Vranek; Zronek;
Verlag: Bahnmedien.at
Lieferbar seit: 27.03.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Basierend auf den ÖBB-Triebfahrzeug-Statistiken von Erich Hoch und Roland Beier fand sich 2002 eine Gruppe an Eisenbahnstatistikern, die es sich zur Aufgabe machte, diese Arbeit fortzusetzen. Von 2002 bis 2015 wurden sämtliche noch maschingeschriebenen Listen der ÖBB-Triebfahrzeuge digitalisiert und mit Neuzugängen ergänzt. Die Gruppe folgte dem Grundsatz, ausschließlich Daten amtlicher Quellen oder eigene, fotografisch dokumentierte Sichtungen in den Listen zu verwenden. Von 2015 bis 2022 erfolgte eine intensive Recherche in diversen Archiven, deren Ergebnisse weitere Korrekturen und Ergänzungen in den Listen des Verzeichnisses der ÖBB-Triebfahrzeuge mit sich brachte. 2022, zum zwanzigjährigen Bestehen der Arbeitsgruppe, befanden die Mitglieder der Arbeitsgruppe das gesammelte Werk an Daten reif genug, um es einer Veröffentlichung zu unterziehen. Der erste Band dieses Werkes liegt nun vor Ihnen und zeigt das Ergebnis jahrzehntelanger akribischer Arbeit. Das Buch hat einen Umfang von 352 Seiten im Format 280 x 215 mm und enthält umfangreiches Statistikmaterial sowie zahlreiche Farb- und SW-Fotos.
Best.-Nr.: 7412
Typ: Buch
Preis: 65,00

Best.-Nr.: 7405
Titel: Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen - 2025
Autor:
Verlag: Eisenbahnkurier
Lieferbar seit: 26.03.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Das Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen ist seit vielen Jahrzehnten ein handlicher Begleiter für die Freunde und Besucher der zahlreichen Museums-Eisenbahnen. In unserem informativen Handbuch finden Sie die Fahrplantabellen der aktiven Vereine, die mit ihren liebevoll restaurierten Zuggarnituren auf der eigenen Strecke, auf Privatbahn- oder DB-Gleisen unterwegs sind. Broschiert im Format 148 x 200 mm, 176 Seiten.
Best.-Nr.: 7405
Typ: Buch
Preis: 8,80

Best.-Nr.: 7408
Titel: Eisenbahn- und Schifffahrtskarte der Republik Österreich 1961
Autor:
Verlag: Railway Media Group
Lieferbar seit: 26.03.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Auf der Eisenbahn- und Schifffahrtskarte sind Eisenbahnen, - Schmalspurbahnen und Schiffslinien sowie Seilbahnen mit öffentlichen Betrieb eingezeichnet. Die Karte wurde von der ÖBB im Jahre 1961 erstellt. Hier findet man auch noch die Gurktalbahn und Vellachtalbahn. Diese Karte wird von Railway-Media-Group gefaltet geliefert 25 cm x 28 cm (offen 100 cm x 56 cm/offen)
Best.-Nr.: 7408
Typ:
Preis: 15,00

/ 6