|
2 |
|
Titel: |
Enzyklopädie der kkStB-Triebfahrzeuge Band 2: Die Reihen 29 bis 760 |
Autor: |
Blieberger, Johann / Pospichal, Josef |
Verlag: |
BAHNmedien.at |
lieferbar seit: |
01.12.2009 |
Erschienen: |
2009 |
Kurztext: |
Die Autoren Johann Blieberger und Josef Pospichal sind ausgewiesene Lokomotivhistoriker. Beide haben schon jahrelang im Bereich Eisenbahngeschichte publiziert. Pospichal ist Nachlassverwalter des europaweit renommierten Lokomotivhistorikers Bernhard Schmeiser. Der Basisbestand der Informationen des Buches stammt aus Schmeisers Lebenswerk. Blieberger - Universitätsdozent an der TU Wien - konnte zahlreiche lokomotivhistorisch wertvolle Unterlagen im Archiv dieser Universität auffinden. Beide Autoren erweiterten das Faktenmaterial durch intensive Zusammenarbeit mit anderen europäischen Experten und Archiven und zogen auch jüngste Forschungsergebnisse für dieses Buch heran. |
Best.-Nr.: |
2 |
Type: |
Buch |
Preis: |
39,90 |
|
|
|
3 |
|
Titel: |
Die Gurktalbahn |
Autor: |
Stanfel, Dieter |
Verlag: |
BAHNmedien.at |
lieferbar seit: |
20.10.2009 |
Erschienen: |
2009 |
Kurztext: |
Dieter Stanfel, der bekannte Autor bahnhistorischer Publikationen lässt uns in seinen neuesten Werk am Reiz der Schmalspurbahn im ländlichen Kärnten miterleben und zeigt uns Bahnhöfe und Lokomotiven, Streckenszenen sowie auch Land und Leute. Auf den 304 Seiten des Buches gibt es - wie immer bei BAHNmedien.at - zahlreiche Tabellen und viele viele Fotos, darunter erstmals auch zahlreiche Farbaufnahmen bekannter österreichischer Eisenbahnfotografen. |
Best.-Nr.: |
3 |
Type: |
Buch |
Preis: |
39,90 |
|
|
|
4 |
|
Titel: |
Wertpapiere Österreichischer Eisenbahnen (nur mehr auf Bestellung, nicht lagernd!) |
Autor: |
Geerkens, Dieter |
Verlag: |
BAHNmedien.at |
lieferbar seit: |
20.04.2011 |
Erschienen: |
2009 |
Kurztext: |
Die Faszination des Eisenbahnwesens ist seit der Pionierzeit der stählernen Wege erlebbar. Geschichten und Geschichte rund um Rad und Schiene finden in jeder nur vorstellbaren Facette ihre Interessenten. Demgemäß wurden über Bahnen schon tausende Bücher geschrieben: Über ihren Bau, über den Betrieb, ihre Geschichte, besonders viele über Lokomotiven - aber nur wenige über wirtschaftliche Aspekte oder Finanzierung. Der bekannte Fachautor Dieter Geerkens beginnt mit 'Wertpapiere österreichischer Eisenbahnen. Teil 1: Lokalbahnen im heutigen Österreich' diese Lücke zu schließen. Der Autor führt den Leser in eine Zeit, in der der ländliche Raum noch vor seiner Erschließung durch 'moderne Verkehrsanlagen' stand. Dabei trifft in diesem Band die Kulturgeschichte des Kapitals mit der Kunstgeschichte des Wertpapierdrucks im Fokus der Lokalbahnen aufeinander. |
Best.-Nr.: |
4 |
Type: |
Buch |
Preis: |
59,00 |
|
|
|
5 |
|
Titel: |
DVD: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens |
Autor: |
Röll, Victor |
Verlag: |
BAHNmedien.at |
lieferbar seit: |
20.04.2011 |
Erschienen: |
2009 |
Kurztext: |
Der Name des Altösterreichers Victor von Röll gilt auch heute noch als Markenzeichen für qualitativ hochwertige und anspruchsvolle Eisenbahnliteratur. Der Jurist Röll publizierte als Herausgeber in den Jahren 1890 bis 1895 eine siebenbändige Enzyklopädie, die keinen Aspekt des Eisenbahnwesens unbehandelt lassen sollte. Bahnsysteme fremder Länder, Gütertarife oder Lokomotivtechnik - Röll und sein Autorenteam ließen keinen Aspekt des Schienenverkehrs außer Acht.Die von BAHNmedien.at neu herausgebrachte Digitalausgabe als Windows-DVD umfasst alle Seiten aller Bände der zweiten Auflage. Wie schon bei der Digitalausgabe der aus der gleichen Epoche stammenden Zeitschrift Die Lokomotive enthält die „Röll-DVD” nicht bloß alle Seiten als gescanntes Faksimile, sondern auch eine leistungsfähige Datenbank. Diese macht es möglich, nach beliebigen Worten über den gesamten Volltext aller Seiten zu suchen. |
Best.-Nr.: |
5 |
Type: |
DVD |
Preis: |
29,90 |
|
|
|
7 |
|
Titel: |
Eisenbahnkarte Österreich-Ungarn 1913 (reprint im A0 Format mit Stationsverzeichnis) |
Autor: |
|
Verlag: |
BAHNmedien.at |
lieferbar seit: |
16.06.2009 |
Erschienen: |
2009 |
Kurztext: |
Format: DIN A0. Ein vierfarbiger Reprint der Eisenbahnkarte |
Best.-Nr.: |
7 |
Type: |
Sonstiges |
Preis: |
25,00 |
|
|
|
8 |
|
Titel: |
Wiener Gelenkwagen Type E |
Autor: |
Marincig, Harald |
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
31.01.2008 |
Erschienen: |
2007 |
Kurztext: |
Format: 210 x 296mm, 88 Seiten, 64 SW-Bilder, 112 Farbabbildungen |
Best.-Nr.: |
8 |
Type: |
Buch |
Preis: |
32,00 |
|
|
|
12 |
|
Titel: |
ÖBB-Baureihe 5046/5146 |
Autor: |
Kuderna, Peter / Pühringer, Christian |
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
28.09.2009 |
Erschienen: |
2009 |
Kurztext: |
Format: 210 x 296 mm, 120 Seiten 74 SW-Bilder 149 Farbabbildungen 2 Zeichnungen 2 Typenpläne |
Best.-Nr.: |
12 |
Type: |
Buch |
Preis: |
39,00 |
|
|
|
13 |
|
Titel: |
ÖBB-Baureihe 1010 |
Autor: |
Kuderna, Peter / Pühringer, Christian |
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
31.01.2007 |
Erschienen: |
2005 |
Kurztext: |
Format: 210x 296mm, 72 Seiten, 29 SW-Bilder, 99 Farbabbildungen, broschiert |
Best.-Nr.: |
13 |
Type: |
Buch |
Preis: |
22,00 |
|
|
|
14 |
|
Titel: |
ÖBB-Baureihe 2050 |
Autor: |
Kuderna, Peter / Pühringer, Christian |
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
31.01.2007 |
Erschienen: |
2006 |
Kurztext: |
Format: 210x 296mm, 72 Seiten, 19 SW-Bilder, 109 Farbabbildungen, broschiert |
Best.-Nr.: |
14 |
Type: |
Buch |
Preis: |
22,00 |
|
|
|
15 |
|
Titel: |
Private auf Österreichs Schienen |
Autor: |
Beier, Roland /Pintarich, Bernd |
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
03.05.2009 |
Erschienen: |
2008 |
Kurztext: |
Im April 2001 fuhr erstmals ein privates Unternehmen in Eigenregie einen Güterzug auf der Infrastruktur der ÖBB. Damit war der freie Netzzugang im Zuge der Liberalisierung auch hierzulande Realität. Seither sind gut sieben Jahre vergangen und was zunächst mit Leistungen im kleineren Umfang begonnen hat, ist mittlerweile Alltag im österreichischen Bahnverkehr. Erstmals nimmt sich nun ein Buch dieser Thematik an, wobei der Inhalt spezifisch auf Österreich und die hier tätigen Unternehmen bezogen ist. Beschrieben wird der Zeitraum von April 2001 bis Juli 2008. Im Mittelpunkt stehen die hierzulande eingesetzten Lokomotiven, welche Kapitelweise bei den einzelnen Unternehmen in einem umfangreichen Bildteil vorgestellt werden. Aufgrund der permanenten Veränderungen im heutigen Wirtschaftsleben dürfen da einige Aufnahmen mittlerweile schon wieder als historisch betrachtet werden. Abgerundet werden die einzelnen Kapitel durch eine knappe Übersicht über Entstehung der Firmen, gefahrene Leistungen, sowie eine tabellenmäßige Übersicht der eingesetzten Lokomotiven, welche dem Statistiker wertvolle Daten liefern. Den „Staatsbahnen“, welche sich ebenfalls Mietlokomotiven privater Anbieter bedienen, wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Format A4 gebunden, 120 Seiten, 189 Farbbilder. |
Best.-Nr.: |
15 |
Type: |
Buch |
Preis: |
39,00 |
|
|
|
16 |
|
Titel: |
Niederflurstraßenbahn ULF |
Autor: |
Mattersdorfer, Peter |
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
20.03.2017 |
Erschienen: |
2009 |
Kurztext: |
Das Buch über die Niederflurstraßenbahn "ULF" zeigt einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Niederflurtriebwagen und der möglichen Niederflurvarianten. Die Überlegung zum Wiener Niederflurwagen, die Entwicklung (Drehstrom-Triebwagen, Versuchsträger und Prototypen), sowie die Serienfahrzeuge bis zur Type B1 bilden den Hauptteil. Der Autor Peter Mattersdorfer hat sich schon von Anbeginn der Niederflurstraßenbahn ULF mit dem Fahrzeug beschäftigt und so konnte dieses von der Geburtsstunde an bis heute "porträtiert" werden. Neben einer genauen technischen Beschreibung mit vielen Bau- und Detailfotos samt Designstudien werden auch die Gastspiele in München, Dresden, Berlin und Graz dokumentiert. Auch der Export nach Rumänien mit dem Planeinsatz in Oradea werden in diesem Werk behandelt. Format: 210 x 296mm, 104 Seiten, 17 SW-Bilder, 277 Farbabbildungen, 29 Zeichnungen, Grafiken und Typenpläne
277 Farbabbildungen, 29 Zeichnungen, Grafiken und Typenpläne. |
Best.-Nr.: |
16 |
Type: |
Buch |
Preis: |
39,00 |
|
|
|
17 |
|
Titel: |
Wiener Oberleitungsbusse |
Autor: |
Wöber, Herbert |
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
11.12.2008 |
Erschienen: |
2009 |
Kurztext: |
Format: A4, 88 Seiten, 146 Abbildungen, davon 4 in Farbe |
Best.-Nr.: |
17 |
Type: |
Buch |
Preis: |
32,00 |
|
|
|
18 |
|
Titel: |
DVD: Bahn - Optikum DVD 52.7612 Korneuburg - Ernstbrunn |
Autor: |
|
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
31.12.2006 |
Erschienen: |
|
Kurztext: |
Laufzeit: 60 Minuten.Erleben Sie eine interaktive Führerstandsmitfahrt (Heizerseite) auf der 52.7612 mit einem Güterzug von Korneuburg nach Ernstbrunn. An ausgesuchten Stellen wird rechts unten ein kleines Kamerasymbol eingeblendet, das durch drücken der Entertaste das Wechseln zu einer Außenansicht des Zuges ermöglicht. Nach Betrachtung dieser wird der Hauptfilm fortgesetzt. Zusätzlich befinden sich als Bonus auf der DVD Planverkehrsbilder der Strecke Korneuburg - Mistelbach. |
Best.-Nr.: |
18 |
Type: |
DVD |
Preis: |
36,00 |
|
|
|
19 |
|
Titel: |
DVD: Die SKGLB (Salzkammergut-Lokalbahn) |
Autor: |
|
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
31.12.2006 |
Erschienen: |
|
Kurztext: |
Laufzeit: 60 Minuten. Bislang unveröffentlichte Archivaufnahmen bilden die Grundlage dieser Dokumentation der bereits 1957 unter traurigen Umständen eingestellten Schmalspurbahn. Mit aufwendiger Bildüberblendtechnik zeigen wir Motive von einst und jetzt, die dem Betrachter die Möglichkeit geben, sich in die Zeit dieser Bahn zurückzuversetzen.
Sprache: deutsch. |
Best.-Nr.: |
19 |
Type: |
DVD |
Preis: |
36,00 |
|
|
|
20 |
|
Titel: |
DVD: Die Wiener Straßenbahn |
Autor: |
|
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
31.12.2006 |
Erschienen: |
|
Kurztext: |
Laufzeit: 60 Minuten. In dieser Produktion wird die abwechslungsreiche Entwicklungsgeschichte der Wiener Straßenbahn von den Anfängen der Pferdetramway bis zum Niederflurwagen erzählt. Zahlreiche Bilder und Filme aus verschiedenen Archiven zeigen die großartige Typenvielfalt, welche die Wiener Straßenbahn immer ausgezeichnet hat. Ergänzt wird diese "Reise durch Jahrzehnte" mit Aufnahmen in professioneller Videotechnik, in denen die heutige Situation dokumentiert wird. Szenen in der Hauptwerkstätte und im „Wiener Straßenbahnmuseum“ runden die Geschichte über die Wiener Straßenbahn ab. Diese Dokumentation wurde im Jahr 1994 von der Firma „Ru.R Videofilm“ produziert und im Jahr 2005 aktualisiert.
Sprache: deutsch/englisch. |
Best.-Nr.: |
20 |
Type: |
DVD |
Preis: |
36,00 |
|
|
|
21 |
|
Titel: |
DVD: Die Franz Josef Bahn |
Autor: |
|
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
31.12.2006 |
Erschienen: |
|
Kurztext: |
Laufzeit: 65 Minuten. Gezeigt wird der Betrieb auf dem österreichischen Teil vom Dampfbetrieb bis in die Gegenwart, ebenso die Schleifung des alten und der Bau des neuen Franz-Josefs-Bahnhofes. |
Best.-Nr.: |
21 |
Type: |
DVD |
Preis: |
36,00 |
|
|
|
22 |
|
Titel: |
DVD: VT 5145 - " Der Blaue Blitz " |
Autor: |
|
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
31.12.2006 |
Erschienen: |
|
Kurztext: |
Laufzeit: 45 Minuten. In dieser DVD sehen Sie die Entwicklungsgeschichte des wohl bekanntesten Dieseltriebwagens Österreichs, wenn nicht von ganz Europa. In den 50er und 60er Jahren waren diese Garnituren in nicht weniger als sechs europäischen Ländern im internationalen Triebwagenverkehr von Berlin bis Venedig unterwegs. Sie sehen in zahlreichem historischen Bildmaterial einen Rückblick auf die einstigen glanzvollen Tage sowie die letzten Planeinsätze im Osten Österreichs. Natürlich gibt es auch eine Führerstandserklärung sowie andere technische Einzelheiten zu sehen.
Sprache: deutsch. |
Best.-Nr.: |
22 |
Type: |
DVD |
Preis: |
36,00 |
|
|
|
23 |
|
Titel: |
DVD: Die St. Pöltner Straßenbahn |
Autor: |
|
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
31.12.2006 |
Erschienen: |
|
Kurztext: |
Laufzeit: 55 Minuten. Für diese Produktion wurden hauptsächlich 8mm Schmalfilme in modernste Videotechnik umgesetzt und mit historischem Fotomaterial ergänzt. |
Best.-Nr.: |
23 |
Type: |
DVD |
Preis: |
36,00 |
|
|
|
24 |
|
Titel: |
DVD: 150 Jahre Zugförderung Wien Ost |
Autor: |
|
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
31.12.2006 |
Erschienen: |
|
Kurztext: |
Laufzeit: 65 Minuten. Auf dieser DVD wollen wir Ihnen die Aufgaben und Tätigkeiten einer Zugförderung anhand von Wien Ost vermitteln, aber auch die 150-jährige Geschichte des Bahnhofes kommt nicht zu kurz. Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen und nehmen Sie teil bei einem Rundgang durch das Heizhaus und die Werkstätten, sehen Sie Lokparaden und interessante Filmaufnahmen aus der Plandampfzeit der 70er Jahre bis hin zum modernen Dieselbetrieb mit BR 2143 und 2068. Wir erklären Ihnen auch Fahrzeuge und Führerstände, zeigen Reparaturarbeiten an den Maschinen und begleiten die Vorbereitungen eines Zuges vom Auftanken bis zur Abfertigung des gereihten Zuges.
Sprache: deutsch |
Best.-Nr.: |
24 |
Type: |
DVD |
Preis: |
36,00 |
|
|
|
25 |
|
Titel: |
DVD: 100 Jahre "Elektrische" in Wien |
Autor: |
|
Verlag: |
Bahn im Film |
lieferbar seit: |
31.12.2006 |
Erschienen: |
|
Kurztext: |
Laufzeit: 45 Minuten. 100 Jahre ist es her, daß die erste "elektrische" Straßenbahn durch Wien fuhr. Die Wiener Linien haben dieses Jubiläum zum Anlaß genommen, mehrere Feste zu veranstalten. Unsere Kamerateams, verstärkt durch Kamerateams der Wiener Linien, waren bei allen sieben Festveranstaltungen dabei. Den Abschluss bildet die "größte Tramwayparade Wiens" am 20. September 1997, bei der 26 Züge mit insgesamt 51 Fahrzeugen die Entwicklung der "Elektrischen" zeigten. Durch das Video führt der bekannte Fernseh-Starmoderator Erich Götzinger. Sprache: deutsch |
Best.-Nr.: |
25 |
Type: |
DVD |
Preis: |
26,00 |
|
|
|
|